
Unsere Schule
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, geschätzte Lehrerinnen und Lehrer, werte Gäste, herzlich willkommen auf der Homepage der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen. Über dieses Medium erhalten Sie Einblicke in […]
Read More>>
Schüler
Es ist uns wichtig, dass sich jeder an unserer Schule wohl fühlt und gerne in die Schule kommt. Wir halten soziale Kompetenzen, wie Kommunikations-, Team-, Konflikt-, und Empathiefähigkeit in unserer […]
Read More>>
Eltern
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und der Schule ist eine wichtige Voraussetzung für eine positive Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Es ist daher unser Anliegen, die Schülerinnen und Schüler auf […]
Read More>>
Unternehmen
Schulen befinden sich heute in einem Feld zahlreicher Herausforderungen. Viele Jugendliche, die ihre schulische Ausbildung an allgemeinbildenden Schulen durchlaufen, suchen nach ihrer Schulzeit eine Ausbildungsstelle.
Read More>>Aktuelles
Wir brauchen eure Hilfe!
Wir, die Lerngruppe 8a, wollen uns den Traum von einer Klassenfahrt nach Malta erfüllen und dafür benötigen wir eure Hilfe! Ihr fragt euch, wie ihr helfen könnt? Ganz einfach: Indem […]Weiterlesen »Die Blaskapelle Ingelfingen stellt verschiedene Blasinstrumente vor
Am Donnerstag, den 23.03.2023 durften die Klassen 3, 4 und 5 verschiedene Holz- und Blechblasinstrumente der Stadtkapelle Ingelfingen ausprobieren und Klang sowie Spielweise der einzelnen Instrumente testen. Nachdem im Unterricht das Thema im Vorfeld behandelt wurde, bildete nun eine Stunde mit Praxisbezug den […]Weiterlesen »Wintersporttag 2023 #FitfürsLeben
In diesem Jahr konnten wir endlich wieder unseren Wintersporttag abhalten. Am 28. Februar war es soweit. Neben den bereits etablierten Disziplinen Eislaufen in Heilbronn und Wandern gab es diesmal zusätzlich […]Weiterlesen »6b nimmt am Wettbewerb von jugendcreativ.de teil
Für den 53. internationalen Jugendwettbewerb zum Thema „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ von jugendcreativ.de hat sich die Lerngruppe 6b etwas besonderes ausgedacht: Sie hat einen Kurzfilm produziert, der nun unter […]Weiterlesen »Leichtathletik bei den „WLV YOUletics“ an der Georg-Fahrbach-Schule
Am 1. März war das Schulprojekt „WLV YOUletics – young athletics for YOU“ zu Gast in Ingelfingen. UM kurz vor 8 Uhr begann das Team, unterstützt durch unsere LG 8a mit […]Weiterlesen »
Heute vor…
- Was geschah am 31. März?
1723 – Eine Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien – der Aufstand wird kurz darauf niedergeschlagen. 1933 – Das austrofaschistische Regime unter Kanzler Engelbert Dollfuß verbietet den Republikanischen Schutzbund. 1948 – In Prag stirbt Egon Erwin Kisch (Bild), einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des Journalismus. 1948 – Der dänische König Frederik IX. unterzeichnet das bis heute geltende Gesetz über die Autonomie der Färöer. 1983 – Die Schweizer Singer-Songwriterin und Filmkomponistin Sophie Hunger kommt zur Welt.