
Unsere Schule
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, geschätzte Lehrerinnen und Lehrer, werte Gäste, herzlich willkommen auf der Homepage der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen. Über dieses Medium erhalten Sie Einblicke in unsere Erziehungs- und Bildungsarbeit, zahlreiche Informationen und Dokumente zu unserer Schule.
Read More>>
Schüler
Es ist uns wichtig, dass sich jeder an unserer Schule wohl fühlt und gerne in die Schule kommt. Wir halten soziale Kompetenzen, wie Kommunikations-, Team-, Konflikt-, und Empathiefähigkeit in unserer heutigen Zeit für unverzichtbar.
Read More>>
Eltern
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und der Schule ist eine wichtige Voraussetzung für eine positive Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Es ist daher unser Anliegen, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg durch die Schulzeit gemeinsam mit Ihnen und unseren Lehrkräften zu begleiten.
Read More>>
Unternehmen
Schulen befinden sich heute in einem Feld zahlreicher Herausforderungen. Viele Jugendliche, die ihre schulische Ausbildung an allgemeinbildenden Schulen durchlaufen, suchen nach ihrer Schulzeit eine Ausbildungsstelle.
Read More>>Aktuelles
Praktikumstelle an der GFS
Interessiert an einem freiwilligen Praktikum für den Schulträger und die Schule ? Die Stadt Ingelfingen bietet ab September 2021 ein einjähriges Praktikum in der Georg-Fahrbach-Schule zum Kennenlernen der Arbeitswelt und zum Erwerb praktischer Kenntnisse an. Sie arbeiten u.a. bei der …Weiterlesen »Aktuelles zur Corona-Krise
(Update: 09.04.2021, 15:20 Uhr) (Updates werden immer in grün unterlegt!) Aufgrund der dynamischen Entwicklung rund um das Thema Coronavirus werden wir Sie zukünftig an dieser Stelle umfassend und vollständig über sämtliche neuen Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Weiterhin gilt nach …Weiterlesen »Die Georg-Fahrbach-Schule digital erleben
In Zeiten von Social Distancing und Minimierung von persönlichen Kontakten können wir leider nicht jeden Tag Kinder bei uns in der Schule begrüßen – und ebenso keine Eltern. Dennoch möchten wir Ihnen und euch unsere Schule gerne zeigen und näherbringen. …Weiterlesen »Eine kleine Videotour durch die GFS
Infoabende und Anmeldung für die LG5
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 4, auch in Coronazeiten ist es uns wichtig, Sie und Ihr Kind bei der anstehenden Schullaufbahnentscheidung zu unterstützen. Leider kann unser diesjähriger Tag des offenen Lerngruppenzimmers aufgrund der derzeitigen Situation nicht in Präsenz stattfinden. …Weiterlesen »Weihnachstgrüße aus der Schule
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch wenn es uns schwer fällt euch in die vorgezogenen Weihnachtsferien oder ins Fernlernen zu schicken, zeigen doch die heute gemeldeten 952 Corona-Todesfälle und 27.728 Neuinfektionen in Deutschland, dass auch wir als Schule unseren Anteil zur …Weiterlesen »
Heute vor…
- Was geschah am 16. April?
1346 – Der serbische König Stefan Dušan lässt sich in Skopje zum „Zaren der Serben und Rhomäer“ krönen. 1811 – Wilhelmine Reichard unternimmt als erste Frau eine Alleinfahrt mit einem Ballon. 1871 – Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und damit zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. 1921 – Der britisch-schweizerische Schauspieler, Schriftsteller und Entertainer Peter Ustinov kommt zur Welt. 1996 – In Zürich stirbt der griechische Reeder, Kunstsammler und Namensgeber eines Kulturzentrums bei Athen, Stavros Niarchos.
Archive
Termine
-
VERA 3, Deutsch Lesen
21. April 8:00 - 12:00 -
Schulanmeldung Klasse 1
21. April 14:00 - 17:00 -
VERA 3, Deutsch Zuhören
27. April 8:00 - 12:00 -
VERA 3, Mathematik
29. April 8:00 - 12:00 -
Bundesjugendspiele Klassen/Lerngruppen 3 bis 6
11. Mai 8:20 - 12:40