Unsere Schule

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, geschätzte Lehrerinnen und Lehrer, werte Gäste, herzlich willkommen auf der Homepage der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen. Über dieses Medium erhalten Sie Einblicke in […]

Read More>>

Schüler

Es ist uns wichtig, dass sich jeder an unserer Schule wohl fühlt und gerne in die Schule kommt. Wir halten soziale Kompetenzen, wie Kommunikations-, Team-, Konflikt-, und Empathiefähigkeit in unserer […]

Read More>>

Eltern

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und der Schule ist eine wichtige Voraussetzung für eine positive Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Es ist daher unser Anliegen, die Schülerinnen und Schüler auf […]

Read More>>

Unternehmen

Schulen befinden sich heute in einem Feld zahlreicher Herausforderungen. Viele Jugendliche, die ihre schulische Ausbildung an allgemeinbildenden Schulen durchlaufen, suchen nach ihrer Schulzeit eine Ausbildungsstelle.

Read More>>

Aktuelles

  • Schulsozialarbeit an der Georg-Fahrbach-Schule

    Schulsozialarbeit an der Georg-Fahrbach-Schule

    Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, seit dem 2.5.2023 bin ich die neue Schulsozialarbeiterin an der Georg-Fahrbach-Schule. Mein Name ist Alexandra Lang und bin 43 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Töchter, die […]Weiterlesen »
  • Neuerungen an der Georg-Fahrbach-Schule

    Neuerungen an der Georg-Fahrbach-Schule

    Hier die neuen Unterrichtszeiten nach den Pfingstferien:Weiterlesen »
  • Bundesjugendspiele an der Georg-Fahrbach-Schule

    Bundesjugendspiele an der Georg-Fahrbach-Schule

    Am Freitag, den 19.05., fanden endlich wieder Bundesjugendspiele an unserer Schule statt. Das Wetter spielte glücklicherweise mit, sodass sich unsere Leichtathleten bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen beim Ballwurf, Kugelstoßen, […]Weiterlesen »
  • Ausflug ins Freilandmuseum Wackershofen

    Ausflug ins Freilandmuseum Wackershofen

    Wie sah das Leben früher aus? Das erfuhren wir Drittklässler bei unserem Ausflug nach Wackershofen. Zunächst sahen wir in alten Bauernhäusern und Scheunen, wie die Menschen früher lebten. Auch über […]Weiterlesen »
  • MinTech in Klasse 3

    MinTech in Klasse 3

    Die Azubis der Firma Bürkert kamen passend zu unserem Sachunterrichtsthema Erfinder/Entdecker zu uns in die Schule. Gemeinsam werkelten wir im Technikraum an einem Fahrzeug mit Luftballonantrieb. Wir haben geschliffen, genagelt […]Weiterlesen »

Heute vor…

  • Was geschah am 4. Juni?

    1783 – In Annonay demonstrieren die Gebrüder Montgolfier erst­mals vor Publikum den Flug eines von ihnen konstruierten Heißluft­ballons. 1888 – Das erste der Schiffs­hebewerke am Canal du Centre in Belgien wird in Betrieb ge­nommen. 1948 – In Havanna kommt der Jazz-Saxophonist und -Klarinettist Paquito D’Rivera zur Welt. 2013 – Die Mathematikerin Evi Nemeth, über Jahrzehnte Ver­fasserin der wich­tigsten Unix- und Linux-System­handbücher, sendet während einer Segel­fahrt in der Tasman­see einen letzten Funk­spruch und bleibt danach ver­schollen. 2018 – Im Vorfeld der Aufhebung des fak­tischen Fahr­verbots für Frauen in Saudi-Arabien werden dort Frauen erst­mals seit 1957 wieder Führer­scheine ausge­stellt.

Archive