
Unsere Schule
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, geschätzte Lehrerinnen und Lehrer, werte Gäste, herzlich willkommen auf der Homepage der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen. Über dieses Medium erhalten Sie Einblicke in unsere Erziehungs- und Bildungsarbeit, zahlreiche Informationen und Dokumente zu unserer Schule.
Read More>>
Schüler
Es ist uns wichtig, dass sich jeder an unserer Schule wohl fühlt und gerne in die Schule kommt. Wir halten soziale Kompetenzen, wie Kommunikations-, Team-, Konflikt-, und Empathiefähigkeit in unserer heutigen Zeit für unverzichtbar.
Read More>>
Eltern
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und der Schule ist eine wichtige Voraussetzung für eine positive Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Es ist daher unser Anliegen, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg durch die Schulzeit gemeinsam mit Ihnen und unseren Lehrkräften zu begleiten.
Read More>>
Unternehmen
Schulen befinden sich heute in einem Feld zahlreicher Herausforderungen. Viele Jugendliche, die ihre schulische Ausbildung an allgemeinbildenden Schulen durchlaufen, suchen nach ihrer Schulzeit eine Ausbildungsstelle.
Read More>>Aktuelles
Aktuelles zur Corona-Krise
(Update: 15.01.2021, 7:40 Uhr) (Updates werden immer in grün unterlegt!) Aufgrund der dynamischen Entwicklung rund um das Thema Coronavirus werden wir Sie zukünftig an dieser Stelle umfassend und vollständig über sämtliche neuen Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Weiterhin gilt nach …Weiterlesen »Weihnachstgrüße aus der Schule
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch wenn es uns schwer fällt euch in die vorgezogenen Weihnachtsferien oder ins Fernlernen zu schicken, zeigen doch die heute gemeldeten 952 Corona-Todesfälle und 27.728 Neuinfektionen in Deutschland, dass auch wir als Schule unseren Anteil zur …Weiterlesen »Regeln zum Fernlernunterricht
Anbei die Bitte beachten Sie, dass diese Regeln verbindlich ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020 sowie zunächst ausschließlich für die Lerngruppen 9b und 10a gelten!Weiterlesen »Elternbrief zu einem CoViD-19-Fall an der GFS
Leider gibt es an unserer Schule nun auch eine bestätigte Infektion mit SARS-CoV-2. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem angehängten Eine Info bezüglich des Fernlernens für die Betroffenen finden sie HIER.Weiterlesen »Schülersprecher*innenwah 20/21
Am Montag, den 19.10.2020 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Georg-Fahrbach-Schule raus aus dem Lerngruppenraum und hinein ins Wahllokal. Die Lerngruppen 5 bis 10 wählten unter Einhaltung der Coronahygienevorschriften ihren Schülersprecher und seine Stellvertreterin. Wir gratulieren Maximilian Chrzan …Weiterlesen »Artikel zur Kooperation mit dem Schloßgymnasium in der HZ (09.10.2020)
Heute vor…
- Was geschah am 23. Januar?
1571 – Königin Elisabeth I. eröffnet mit der Royal Exchange die erste Börse in London. 1656 – Unter dem Pseudonym Louis de Montalte schreibt der Philosoph und Mathematiker Blaise Pascal den ersten seiner Lettres provinciales. 1896 – Wilhelm Conrad Röntgen präsentiert in einem Vortrag bei der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft in Würzburg die von ihm entdeckten „X-Strahlen“. 1921 – Die Archäologin, Prähistorikerin und Anthropologin Marija Gimbutas, die die Hypothese vom Einfall der patrilinearen Kurgankultur ins matrilinear organisierte, friedliche „Alteuropa“ entwickeln wird, kommt in Vilnius zur Welt. 1931 – Die russische Balletttänzerin Anna Pawlowa stirbt mit 49 Jahren in Den Haag.
Archive
Termine
-
Halbjahres-Informationsausgabe
5. Februar 7:35 - 12:40 -
Ausgabe der Grundschulempfehlung Klasse 4 ab
5. Februar 7:35 - 12:40 -
Entscheidung der Eltern Klasse 4ab bzgl. der Teilnahme am besonderen Beratungsverfahren
11. Februar 8:00 - 12:00 -
Bewegliche Ferientage (Faschingsferien)
15. Februar - 19. Februar -
Informationsabend für Viertklässler und deren Eltern
24. Februar 18:00 - 20:00