
Unsere Schule
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, geschätzte Lehrerinnen und Lehrer, werte Gäste, herzlich willkommen auf der Homepage der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen. Über dieses Medium erhalten Sie Einblicke in unsere Erziehungs- und Bildungsarbeit, zahlreiche Informationen und Dokumente zu unserer Schule.
Read More>>
Schüler
Es ist uns wichtig, dass sich jeder an unserer Schule wohl fühlt und gerne in die Schule kommt. Wir halten soziale Kompetenzen, wie Kommunikations-, Team-, Konflikt-, und Empathiefähigkeit in unserer heutigen Zeit für unverzichtbar.
Read More>>
Eltern
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und der Schule ist eine wichtige Voraussetzung für eine positive Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Es ist daher unser Anliegen, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg durch die Schulzeit gemeinsam mit Ihnen und unseren Lehrkräften zu begleiten.
Read More>>
Unternehmen
Schulen befinden sich heute in einem Feld zahlreicher Herausforderungen. Viele Jugendliche, die ihre schulische Ausbildung an allgemeinbildenden Schulen durchlaufen, suchen nach ihrer Schulzeit eine Ausbildungsstelle.
Read More>>Aktuelles
Aktuelles zur Corona-Krise
(Update: 04.04.2022, 10:30 Uhr) (Updates werden immer in grün unterlegt!) Aufgrund der dynamischen Entwicklung rund um das Thema Coronavirus werden wir Sie zukünftig an dieser Stelle umfassend und vollständig über sämtliche neuen Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Weiterhin gilt nach …Weiterlesen »Verabschiedung der Viertklässler an der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen
„Wir fliegen weiter“ – unter diesem Motto wurden am letzten Schultag die Viertklässler der Georg-Fahrbach-Schule verabschiedet. Umrahmt wurde die Verabschiedung durch eine Geschichte und ein Gedicht von Konrektorin Frau Truetsch. Anschließend marschierten die Schülerinnen und Schüler durch ein Spalier der …Weiterlesen »Leseehrung im Rathaus
Auch in diesem Jahr durften wieder zahlreiche Leserinnen und Leser der Georg-Fahrbach-Schule gemeinsam Bürgermeister Bauer im Rathaus besuchen. Mit dem Leseprogramm Antolin konnten die Kinder im gesamten Schuljahr Punkte sammeln. Die besten Schülerinnen und Schüler jeder Klasse erhielten von Herrn …Weiterlesen »Lerngruppen 9 und 10 im Haus der Geschichte in Stuttgart
Am 12.07. besuchten die LErngruppen 9 und 10 der Georg-Fahrbach-Schule das Haus der Geschichte in Stuttgart. Der Ausflug erfolgte dieses Jahr, weil letztes Jahr coronabedingt keine Fahrt nach Dachau stattfinden konnte. Pünktlich um 8 Uhr ging es in Ingelfingen los, …Weiterlesen »Ausflug ins Freibad nach Niedernhall
Am Mittwoch, den 20.07.2022 war es endlich wieder soweit. Alle Lerngruppen von 4 bis 9 der Georg-Fahrbach-Schule machten einen Ausflug in das Freibad nach Niedernhall. Das Wetter hat mitgespielt und nach dem kurzen Hinweg konnten sich die Schülerinnen und Schüler …Weiterlesen »Abschlussfeier 2022
Nach einigen Einschränkungen in den letzten Corona-Jahren fand die Abschlussfeier der Georg-Fahrbach-Schule dieses Jahr wieder wie gewohnt statt. Am 15.07. wurden 27 Schülerinnen und Schüler von Herrn Rüger und ihren Lerngruppenleitern ins Leben entlassen. Wie es an der Georg-Fahrbach-Schule bereits …Weiterlesen »
Heute vor…
- Was geschah am 18. August?
0472 – Ricimer, Magister militum und Patricius des weströmischen Reiches, stirbt. 1807 – Das Königreich Westphalen wird von dem französischen Kaiser Napoleon Bonaparte per Dekret errichtet; er setzt seinen jüngeren Bruder Jérôme (Bild) als König ein. 1912 – Die italienische Schriftstellerin Elsa Morante (Lüge und Zauberei), eine der wichtigsten Vertreterinnen der Nachkriegsliteratur, kommt in Rom zur Welt. 1917 – In Thessaloniki bricht in einer Flüchtlingsunterkunft ein Brand aus, der erst nach 32 Stunden gelöscht werden wird und bei dem über 9000 Bauwerke zerstört werden. 1922 – Mit der HAWA H 1 „Vampyr“ startet der Deutsche Arthur Martens von der Wasserkuppe aus; damit vollzieht sich der Übergang vom Gleit- zum Segelflug.